torivexanilo Logo

torivexanilo

Netzwerkadministration

Datenschutzerklärung

Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei torivexanilo

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die torivexanilo, mit Sitz in der Mommsenstraße 2, 04329 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491727739262 oder per E-Mail unter info@torivexanilo.sbs.

Als spezialisierte Plattform für Netzwerkadministration nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Bildungsangeboten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.

IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
Browser- und Geräteinformationen
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Referrer-URL (vorherige besuchte Website)

Registrierung und Anmeldung: Für die Teilnahme an unseren Netzwerkadministrations-Kursen benötigen wir Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und beruflichen Hintergrund. Diese Daten verwenden wir zur Erstellung Ihres Lernprofils und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Bildungsmaßnahmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Netzwerkadministration, Kommunikation mit Kursteilnehmern, Erstellung individueller Lernfortschrittsberichte und technische Administration der Lernplattform.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei freiwilligen Angaben wie Newsletter-Abonnements oder Bewertungen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Lernplattform unterstützen.

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren
Cloud-Dienste für die Speicherung von Lernmaterialien

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu: Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung nicht mehr benötigter Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Widerruf der Einwilligung: Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@torivexanilo.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursdaten werden nach Abschluss Ihrer Bildungsmaßnahme weitere 3 Jahre aufbewahrt, danach erfolgt die automatische Löschung.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Lernplattform. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Darüber hinaus setzen wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers widersprechen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über jede geplante Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

torivexanilo
Mommsenstraße 2, 04329 Leipzig, Deutschland

Telefon: +491727739262
E-Mail: info@torivexanilo.sbs

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.